SoftMaker Office
Neue Werkzeuge für SoftMaker Office

SoftMaker Office 2021 und NX wurden soeben erneut aktualisiert. Neben Fehlerbehebungen bietet die neue Revision 1030 neue Werkzeuge, die SoftMaker Office noch leistungsfähiger machen.
Lesen Sie hier, welche neuen Funktionen Sie mit dieser Revision kostenlos erhalten.
Wenn Sie SoftMaker Office noch nicht gekauft haben, können Sie hier die kostenlose Testversion herunterladen.
Weg mit der alten Revision, hier kommt die neue!
Wir mussten SoftMaker Office 2021 aktualisieren, weil die Revision 1026 unter Linux und auf dem Mac einen Fehler enthielt, mit dem nummerierte Listen nicht mehr funktionierten. Notiz an uns selbst: Füge keine Korrekturen in letzter Minute hinzu ;-)
Das Gute ist aber, dass wir nicht nur den Fehler behoben haben, sondern auch die Gelegenheit genutzt haben, neue Funktionen hinzuzufügen.
1. TextMaker: Die Seitenleiste „Suchen“ bekommt ein Gedächtnis
Die erste neue Funktion spart Ihnen Zeit bei der Verwendung der Seitenleiste „Suchen“ in TextMaker. Ab sofort können Sie in ihr frühere Suchen wieder aufrufen.
Das bedeutet, dass Sie häufig verwendete Suchbegriffe nicht immer wieder eintippen müssen, sondern mit nur zwei Mausklicks aus einer Liste auswählen können – was für eine Zeitersparnis!

Öffnen Sie einfach die Seitenleiste „Suchen“ und klicken Sie auf die Dropdown-Schaltfläche am Ende des Feldes „Suchen nach“. Das öffnet eine aufklappbare Liste mit den letzten Suchbegriffen. Wählen Sie einen aus, und alle seine Vorkommen im Dokument werden angezeigt.
2. PlanMaker: CSV-Import akzeptiert mehrere Trennzeichen
PlanMaker verfügt jetzt über eine flexiblere Importfunktion für CSV-Dateien. Ab sofort ist es möglich, mehrere verschiedene Trennzeichen für eine CSV-Datei zu wählen. Ja, es gibt tatsächlich CSV-Dateien, die mehr als ein Trennzeichen verwenden!

Im Vorschaubereich zeigt Ihnen das Dialogfenster, wie die CSV-Datei importiert wird. Tipp: Klicken Sie auf eine Spaltenüberschrift, um den Feldtyp zu ändern, zum Beispiel auf Zahl oder Text. Ja, das ist nicht neu, aber zu wenige Anwender wissen darüber Bescheid.
3. PlanMaker: Der CSV-Import versteht jetzt die „sep=“-Zeile
Es gibt eigentlich keinen Standard für CSV-Dateien. Felder können durch Kommas, durch das systemdefinierte Trennzeichen (in vielen Ländern ein Strichpunkt), durch Tabulatoren oder sogar durch beliebige andere Zeichen abgegrenzt werden. Da es für einen Importfilter schwierig ist, das Feldtrennzeichen zuverlässig zu ermitteln, haben einige Entwickler die Konvention erfunden, am Anfang von CSV-Dateien eine sep=-Zeile einzufügen, die das in einer bestimmten CSV-Datei verwendete Trennzeichen angibt. Wir schreiben solche CSV-Dateien nicht, weil das viele andere Programme verwirren würde; aber PlanMaker liest und verwendet diese Information nun, wenn sie in einer CSV-Datei enthalten ist.
So erhalten Sie dieses Update
Wenn Sie SoftMaker Office 2021 oder NX unter Windows verwenden, erhalten Sie die Revision 1030 automatisch. Unter Linux und auf dem Mac können Sie sie von Hand installieren. Anweisungen hierzu finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen. Schreiben Sie diese in die Kommentarspalte unterhalb dieses Beitrags.
Kommentare
TextMaker Professional 2021 (rev S1040.1126) 64bit ARM
stürzt das Programm beim Schließen mit einer Fehlermeldung ab und zeigt auch in Dialogen ein Springen und Flackern, läuft also instabil - eine Vertrauenskatastrophe für wichtige Dokumente.
Wie kann man auf die Revision zurück dorngraden?
Vielen Dank für die Antwort
Ich bin seit einigen Jahren schon Fan von Softmaker-Office und nutze es auch. Auch umfangreichere Exceltabellen ließen sich einwandfrei importieren und bearbeiten. Nun möchte ich mir meine eigenes Aktienportfolio erstellen. Leider gibt es in Planmaker eine vergleichbare Funktion wie etwa GOOGLEFINANCE oder die Börsenfunktion von Microsoft-Excel. Gibt es in Planmaker eine vergleichbare Funktion um z.B. Aktienkurse ohne Programmierkenntnisse zu importieren/aktualisieren? Oder existiert die Funktion und ich habe sie nur noch nicht gefunden?
Danke im Voraus für die Antwort.
Ich habe nun für einen Monat 4,95€ bezahlt - das werde ich gewiss nicht wieder machen!
Entweder erhalte ich ein annehmbares, meine langjährige Kundentreue berücksichtigendes Kaufangebot - oder eben "Adieu Softmaker".
MfG
Gerhard Pflugfelder
Wenn Sie in der Vergangenheit bereits eine beliebige Version von SoftMaker Office erworben haben, können Sie jetzt die Upgrade-Option wählen, bei der Sie einen Preisnachlass erhalten.
Sie erlauben sich einen Scherz. Ihr eigenes Unvermögen sich vor Kaufabschluß zu informieren, drehen Sie zum Angriff auf die Fa. Softmaker um.
Irgendwie vermisse ich eine Entschuldigung Ihrerseits, denn die Fa. Sofmaker hat sich sehr hilfsbereit erklärt.
ihre Nachricht ist etwas seltsam - sie verwenden SoftMaker Office seit 2021? Das ist DIESES JAHR. Also verwenden Sie die Software seit zwei Monaten. Ich glaub eher das ist ein Bot der Konkurrenz oder so.
Mm
Technischer Support: www.softmaker.de/supportassistent
Technischer Support: www.softmaker.de/supportassistent
Seitenzahlen
Eine absolute Verbesserung wäre, wenn bei Präsentation die Seitenzahlen nicht über Fußzeile sondern einfach durch das Einfügen >> Seitenzahlen funktionieren würde, dann wäre wieles einfacher.
Bildlauf
Ich hadere damit, das wenn ich am unteren Rand eines Blattes in Präsentation abeiten will, immer sofort auf die nächste Seite gescrollt wird. Wäre gut, das man es abstellen könnte und der Seitenwechsel nur erfolgt, wenn ich links in der Miniaturansicht die nächste Seite anklicke.
Das funktioniert in einiger Freeware super.
Vielleicht kann das realisiert werden:
MFG
Bernd
Technischer Support: softmaker.de/supportassistent
Eine Bitte: kann das fähige Programmier-Team nicht auch Diktate mit Dragon Naturally Speaking in Textmaker ermöglichen? Das wäre ein Riesen-Fortschritt.
Dennoch startet das Programm immer wieder Berechnungen, z.B. wenn ich eine Zelle/Zeile kopiere (Ctrl-C), Dann kann ich schon mal Kaffee trinken gehen - eigentlich ein untragbarer Zustand.
Auch bei der Änderung von Text, also dem Löschen von mehreren Zeichen einer Zeile, bewegt sich der Cursor im Schneckentempo (ca. 1 sec ja Zeichen) durch den Text: Das Programm berechnet offensichtlich ständig etwas.
Zudem dauert das Sichern der Datei (in meinem Fall ca. 6 MB) außerordentlich lange: Von Microsoft Excel bin ich all das nicht gewohnt, dort verläuft kopieren und löschen unverzüglich, das Speichern geht ca. 10--fach rascher vonstatten.
Ich bin am überlegen, Soft Maker wieder zu deinstallieren.
Technischer Support: softmaker.de/supportassistent
Sie finden den Formatpinsel im Ribbon-Befehl Start | Gruppe Bearbeiten | Format übertragen.
Tabelle eingefügt, Curser in der Tabelle, Einfügen Grafik: Das Bild ist nicht in der Tabelle, sondern daneben. Erst wenn dieses Bild aus dem Text ausschnitten wird und geht das Einfügen des Bildes (mit Curser in der Tabelle) .
Trotzdem ein tolles Programm, Hut ab.
Viele Grüsse
Kundennummer: DE42202
Guten Tag,
ich verwende Softmaker Office auf dem Mac. Ich warte darauf, dass ich mit Pages geschriebene Dateien importieren kann.
Mit freundlichen Grüßen
B r u n o K r a m e r
auch ich nutze das SoftMaker Office für Mac. Daher kann ich Ihren Wunsch in gewisser Weise nachvollziehen. Ich frage mich jedoch, wie Sie ernsthaft von SoftMaker erwarten können, wertvolle Zeit und Arbeitskraft darauf zu verwenden, das sich von Programmversion zu Programmversion ändernde Pages-Format importierbar zu machen. Der korrekte Im- und Export von weitaus häufiger genutzten Dateiformaten wie DOCX oder ODT erscheint mir da sinnvoller und ist ja schon Aufgabe genug. Weshalb nutzen Sie nicht einfach die Exportfunktion von Pages, um die von Ihnen benötigten Dateien ins DOCX-Format umzuwandeln und gegebenenfalls im TextMaker weiter zu bearbeiten?
Nutze Windows 10.
Was mache ich falsch?? Bin kein PC-Profi, sondern einfacher Nutzer.
E-mail: diether.koston
Grüße D. Koston
Technischer Support: softmaker.de/supportassistent