Entspannt starten mit dem E-Rechnung Viewer
Nehmen Sie das Thema "E-Rechnungen" in Angriff!
Ab dem 1. Januar 2025 müssen sich alle Firmen mit dem Thema E-Rechnung beschäftigen.
Egal wie groß Ihre Firma ist, Sie müssen E-Rechnungen in den Formaten xRechnung und ZUGFeRD empfangen, öffnen und verarbeiten können.
Aber wie öffnen Sie eine derartige Rechnung? Wie überprüfen Sie sie? Wie erfüllen Sie Ihre gesetzlichen Aufbewahrungsfristen?
Der E-Rechnung Viewer 2025 für Windows hilft Ihnen, diese Aufgaben zu lösen.
Einfach per Drag & Drop
Ziehen Sie die erhaltene XML-Datei einfach per Drag & Drop in das Programm. Sofort können Sie alle enthaltenen Daten klar lesbar erkennen, als PDF-Datei abspeichern oder ausdrucken.
Auch PDF-Dateien mit eingebetteten xRechnung-Daten (ZUGFeRD ab 2.1) können mit dem Programm geöffnet und die darin enthaltenen Daten ausgelesen werden.
Mit dem Prüfbericht können Sie auch Ihre eigenen Rechnungen auf gesetzliche Konformität prüfen und so zeitaufwändige Korrespondenz mit Ihren Geschäftspartnern vermeiden.
Alle Features im Überblick
- Anzeigen und Überprüfen von digitalen Rechnungen im xRechnung-Format
- Unterstützt xRechnung-konforme UBL und CII (ZUGFeRD ab 2.1) XML-Dateien
- xRechnungen direkt im Programm als HTML oder PDF anzeigbar
- Ausführliche Validierung von xRechnungen und Erzeugung eines Prüfberichts (nach xRechnung CIUS, Extension und EU-Norm 16931)
- Alle Anhänge in Rechnungen können direkt im Programm betrachtet werden.
- Sämtliche Ansichten, sowohl in HTML als auch in PDF und auch alle Anhänge können zur Verwahrung exportiert oder direkt aus dem Programm gedruckt werden.
- Einfache Bedienung, übersichtliche Darstellung der Rechnung
- Unterstützung von PDF und PDF/A
- Rechnungen können in Deutsch und Englisch angezeigt werden.
- Mehrere Rechnungen können gleichzeitig geöffnet und so leicht verglichen werden.
Systemvoraussetzungen und Hinweise
- Windows 11 oder 10
- Lizenz für 1 PC
- Dauerhaft nutzbar, kein Abo
Dieses Programm kann ZUGFeRD-Dateien öffnen, die mit dem aktuellen und von den Finanzbehörden vorgeschriebenen Standard 2.1 erstellt wurden. Ältere Versionen dieses Formats, die ab 1. Januar 2025 gar nicht mehr als elektronische Rechnungen anerkannt werden, können damit nicht verarbeitet werden.