FlexiPDF NX und 2025
Liste der Änderungen
12.08.2025: Revision 412
32- und 64-Bit-Version
- Neues Feature: Sie können in Datei | Einstellungen wählen, ob Dokumente in neuen Tabs, neuen Fenstern oder im selben Fenster geöffnet werden sollen.
- PDFs mit Master-Passwort können jetzt zur Bearbeitung geöffnet werden.
64-Bit-Version
Wir freuen uns, Ihnen die zweite Preview der 64-Bit-Version vorstellen zu können. Dank des Feedbacks der Anwender konnten wir folgende Probleme korrigieren, die nur mit der 64-Bit-Version auftraten:
- Die parallele Installation der 64- und 32-Bit-Version ist jetzt möglich, auch wenn wir das nicht empfehlen.
- Die Deinstallation der 64-Bit-Version entfernt nicht mehr eine vorher installierte 32-Bit-Version.
- Wenn Sie eine ältere Revision der 32-Bit-Version installiert hatten, hat sich die 64-Bit-Version zusätzlich installiert (das ist auch weiterhin so), aber die ältere 32-Bit-Version so durcheinandergebracht, dass diese einen Produktschlüssel für FreePDF (!) verlangte (das ist nicht mehr so).
- Obwohl eine PDF-Datei verändert wurde, fragte FlexiPDF beim Programmende nicht nach, ob die PDF gespeichert werden soll.
- Der FlexiPDF-Druckertreiber arbeitet jetzt auch mit der 64-Bit-Version zusammen.
- Das Drucken aus FlexiPDF heraus funktioniert jetzt auch mit der 64-Bit-Version.
- JBIG2-Bilder in PDF-Dateien wurden nicht angezeigt.
Die 64-Bit-Version wird gegenwärtig als Preview bereitgestellt, die noch Fehler enthalten kann. Wir freuen uns auf Ihr Feedback.
22.07.2025: Revision 410
- Neues Feature: FlexiPDF ist jetzt auch als 64-Bit-Version verfügbar, die schneller arbeitet und sehr große PDFs öffnen kann. Das ist eine Preview. Sobald die 64-Bit-Version stabil ist, wird sie allen Anwendern von FlexiPDF NX und 2025 als kostenloses Servicepack bereitgestellt.
- Neues Feature: Wenn Sie im Windows Explorer eine PDF öffnen und FlexiPDF bereits läuft, erscheint die PDF-Datei nicht mehr in einer neuen Instanz von FlexiPDF, sondern als weiterer Dokument-Tab im laufenden Programm.
- Zahlreiche PDFs, die bisher mit "Buchstabensalat" oder ohne Text dargestellt wurden, werden nun korrekt angezeigt.
15.04.2025: Revision 408
- Neues Feature: Mit dem neuen Symbol Ansicht | Buchlayout können nun zwei Seiten nebeneinander angezeigt werden, wobei die erste Seite der PDF-Datei wie in einem Buch auf der rechten Seite erscheint.
- Neues Feature: Mit dem neuen Symbol Ansicht | Seitenscrollen führt jede Betätigung des Mausrads zu einem Weiterschalten um exakt eine Seite.
- Neues Feature: Wenn Sie zwei PDF-Dateien auf FlexiPDF ziehen, haben Sie jetzt zusätzlich die Möglichkeit, einen Dokumentvergleich zu starten.
- FlexiPDF merkt sich jetzt die zuletzt ausgewählte Schriftart und -größe und verwendet sie beim Einfügen neuer Textrahmen wieder.
- Bei der schwedischen, finnischen und serbischen Benutzeroberfläche waren die Symbole zum Minimieren, Maximieren und Schließen des Programms nicht sichtbar.
- Beim Klicken auf ein Lesezeichen in der Seitenleiste "Lesezeichen" konnte es passieren, dass die falsche Stelle in der PDF-Datei aufgerufen wurde.
- Der QR-Code in Flugtickets von Ryanair wird jetzt korrekt dargestellt.
- Beim Anwenden der Bates-Nummerierung konnte sich das Programm unerwartet beenden.
29.01.2025: Revision 406
Fehlerkorrekturen
15.11.2024: Revision 404
- Neues Feature: Mit dem neuen Symbol Zwei Seiten kann nun zielgerichtet auf zwei Seiten nebeneinander umgeschaltet werden, ohne die Vergrößerungsstufe von Hand zu ändern.
- Das Layout vieler Dialogfenster wurde verbessert.
- Der Produktschlüssel kann bei Mehrplatzinstallationen jetzt wieder automatisch im Netzwerk verteilt werden.
16.10.2024: Revision 402
Revision 402 ist die erste Version von FlexiPDF NX und 2025.
Zurück zur Übersicht