FlexiPDF NX und 2022
Liste der Änderungen
25.10.2022: Revision 3.0.7
Korrektur eines Fehlers der Version 3.0.6, der in manchen Situationen das Scannen von Schwarzweiß- und Graustufenbildern fehlschlagen ließ
26.09.2022: Revision 3.0.6
- Hervorhebungen werden nun korrekt gespeichert.
- Der Befehl "In Dateien suchen" funktioniert wieder.
- Die Fehlermeldung "Rendering failed: Exception caught" wird jetzt vermieden.
- Bei bestimmten Schriften mit nicht standardgemäßer Font-Matrix konnte der Text unsichtbar werden.
09.05.2022: Revision 3.0.3
- In manchen Situationen konnte mit dem Text-Plus-Werkzeug nur einmal Text eingefügt werden.
- Bei manchen PDF-Dateien trat die Fehlermeldung "Rendering failed, exception caught" auf.
- Formularelemente werden jetzt in der Reihenfolge angesprungen, in der sie eingefügt wurden.
- Bei Barcodes in PDF-Dateien konnten rote Balken erscheinen.
- Bei der automatischen Texterkennung (OCR) wurden manchmal Text und gescanntes Bild gleichzeitig angezeigt.
- Hervorhebungen wurden manchmal mit falschen Koordinaten gespeichert.
- Die Namen neuer Formularelemente lassen jetzt erkennen, auf welcher Seite sie eingefügt wurden.
- Verbesserte Darstellung von Schwarzweißbildern
- Formularelemente werden jetzt in der Mitte des Bildschirms platziert, nicht mehr in der Mitte der Seite.
- Beim Dialogfenster "Farben ersetzen" konnte die Farbliste fehlen.
- Fehler beim Zusammenfügen von PDF-Dateien korrigiert
07.02.2022: Revision 3.0.2
- Die automatische Datensicherung legt die Dateien jetzt im Temporärordner ab und nicht mehr im Ordner der jeweiligen PDF-Datei.
- Geänderte Tastaturbelegungen werden jetzt dauerhaft gespeichert.
- Der Text "x of y" bei der Bates-Nummerierung ist jetzt übersetzt.
- Bessere Kompatibilität mit JPEG-2000-Grafiken
- Hyperlinks mit mehr als 512 Zeichen Länge können jetzt bearbeitet werden.
- Bei der Bates-Nummerierung wird jetzt die Schriftgröße beachtet.
- Die Seitenlabels werden jetzt wieder in der Statuszeile angezeigt.
- Die Fehlermeldung "C:\ProgramData\FlexiPDF 2022\3\product.xml kann nicht geöffnet werden" tritt nicht mehr auf.
- Verbesserungen bei der ungarischen Benutzeroberfläche
- Der zuletzt benutzte Scanner wird beim nächsten Scannen wieder vorgeschlagen.
26.11.2021: Revision 3.0.1
- Neues Feature: Sie können jetzt zwischen allen Sprachen der Benutzeroberfläche wechseln, ohne die Installation erneut durchzuführen.
- Neues Feature: Stellt FlexiPDF beim Programmstart fest, dass der FlexiPDF-Druckertreiber deaktiviert wurde, bietet das Programm jetzt an, diesen wieder zu aktivieren.
- Beim Öffnen und Speichern von PDFs ist jetzt der Dokumente-Ordner voreingestellt.
- Formularfelder werden nun in der Reihenfolge angesprungen, in der sie eingefügt wurden.
- Beim Extrahieren von Seiten aus einer PDF/A-Datei wurde die neue PDF-Datei nicht im PDF/A-Format gespeichert.
- Verbesserungen bei den Übersetzungen der Benutzeroberfläche
21.09.2021: Revision 3.0.0
Revision 3.0.0 war die erste Version von FlexiPDF NX und 2022.
Zurück zur Übersicht